Dipl. Restauratorin für Gemälde und gefaßte Skulpturen
ARBEITSSCHWERPUNKTE
Konservierung/Restaurierung von Gemälden:
Konservierung/Restaurierung von Gemälden auf Leinwand, Tuch, Holz, Malpappen, Metall mit den dazugehörigen Rahmen vom Mittelalter bis zur Moderne
Untersuchungen zur Maltechnik und Werkgenese mit Hilfe von Stereomikroskop (40-fache Vergrößerung), UV- Licht und fotografischen Techniken
Begutachtung von Erhaltungszuständen und Schäden für Versicherungen
fachgerechte Einrahmungen und Neurahmungen
Ausstellungswesen
konservatorische Betreuung von Exponaten:
Gemälde und gefasste Skulptur
Beratung zum Leihvertrag für Leihgeber
Empfehlungen für Verpackung und Transport
konservatorische Pflege, ggf. Restaurierung des Ausstellungsobjektes
Erstellung von Zustandsprotokollen, -fotos und Kartierungen
Kurierbegleitung
Baudenkmalpflege
Bau- und Farb-/befunduntersuchungen inclusive Archivrecherche
Dokumentation schriftlich, fotografisch und in Aquarell
Beratung für Denkmaleigentümer in der Vorgehensweise und Kommunikation mit den Denkmalpflegeämtern, seien es Formulierungen von Anträgen für Genehmigungen oder Beantragungen von Fördermitteln für Restaurierungsmaßnahmen an originalen Bauteilen